Aquarelllandschaften entdecken: Techniken aus der Natur

Gewähltes Thema: Aquarelltechniken, inspiriert von Landschaften. Lass dich von Himmel, Hügeln und Wasserläufen leiten, um stimmungsvolle Aquarelle zu malen, die nach Freiheit riechen und nach Weite klingen. Abonniere, kommentiere und male mit uns die nächste Horizontlinie.

Papier, das Verläufe trägt

Kaltgepresstes 100% Baumwollpapier hält Wasser länger, ermöglicht weiche Übergänge und verzeiht Korrekturen. Teste verschiedene Grammaturen, um herauszufinden, wie sich deine Waschungen ausbreiten. Teile in den Kommentaren, welches Papier dir für Morgenhimmel am besten gelingt.

Farben mit Charakter: Granulierende Pigmente

Ultramarin, Kobaltblau oder Hämatit erzeugen natürliche Texturen für Felsen, Uferkanten und ferne Bergketten. Ihre Pigmentkörner setzen sich unregelmäßig ab und erzeugen organische Strukturen. Welche Granulation nutzt du für Kiesbänke? Schick uns ein Foto deiner Tests.

Pinsel, die Spuren erzählen

Ein flacher Waschpinsel formt Himmel, ein runder Spitzpinsel zeichnet Grashalme, ein Fächerpinsel bricht Wellen. Wechsle bewusst zwischen großflächigen Bewegungen und feinen Linien. Abonniere, wenn du eine detaillierte Pinsel-Checkliste für Landschaften erhalten möchtest.

Licht, Atmosphäre und Tiefe

Beginne den Himmel nass-in-nass mit warmem Gelb und kühle ihn zu Cerulean ab. Halte die Übergänge samtig, damit die Luft flirrt. Welche Tageszeit malst du am liebsten? Verrate uns deine Lieblingspalette für das erste Licht.

Licht, Atmosphäre und Tiefe

Entsättige und kühle ferne Formen: eine dünne Kobaltblau-Lasur lässt Berge zurückweichen. Vordergrund bleibt kontrastreicher. So entsteht Raumtiefe ohne harte Konturen. Poste deine Vorher-Nachher-Studie und markiere deine Lasurschichten.

Himmel und Wetter: Geschichten über dem Horizont

Nutze große Formen für Cumulus und spare Lichter bewusst aus. Mit einem sauberen, feuchten Pinsel weichst du Unterkanten zurück. Übe Silhouetten in Skizzen. Teile deine Drei-Minuten-Wolkenskizzen mit uns für konstruktives Feedback.

Himmel und Wetter: Geschichten über dem Horizont

Lifte Pigment mit einem weichen Tuch für Regenschleier. Nebel entsteht, wenn Lasuren sich im nassen Papier küssen. Eine Erinnerung: Auf einer Herbstwanderung ließ Nebel meinen Wald verschwinden – ich malte nur Werte. Was würdest du auslassen?

Himmel und Wetter: Geschichten über dem Horizont

Alizarinkarmesin, Indanthrenblau und Transparentorange erzeugen glühende Kanten. Achte auf komplementäre Spannungen, ohne zu schlammig zu werden. Welche Kombination leuchtet für dich am stärksten? Stimme in unserer Umfrage ab und erhalte ein Palettenrezept.

Wasser, Spiegelungen und Bewegung

Male Spiegelungen etwas dunkler und ruhiger als das Objekt. Horizontale Striche geben Ruhe, kleine vertikale Brüche beleben. Hast du eine Lieblingsstelle am Wasser? Lade eine Referenz hoch, wir analysieren gemeinsam die Spiegelungsachsen.

Wasser, Spiegelungen und Bewegung

Baue Wellen mit abgestuften Lasuren: helles Grundwasser, dann Schattenwellen, zuletzt Schaumkanten mit Negativmalerei. Erzähle, wie der Wind weht, nicht nur wie er aussieht. Kommentiere deine drei wichtigsten Pinselstriche für Bewegung.

Rinde mit Trockenpinsel und gebrochener Linie

Nimm pigmentreiche, trockene Mischung und streiche über raues Papier, damit Faserhöhen das Licht fangen. Wechsle Richtung, um Spannung zu erzeugen. Poste ein Vorher-Nachher deiner Borkenstudie und erzähle, welches Braun dich überzeugt.

Wiesengras durch Spritzer und Richtung

Spritzer setzen Saat, gezogene schnelle Striche bestimmen Wuchsrichtung. Ein warmer Vordergrund gegen kühlen Hintergrund schafft Tiefe. Welche Federung hat dein Lieblingspinsel? Beschreibe das Gefühl in einem Satz und verlinke deine Skizze.

Felsstrukturen mit Granulation und Kantenmix

Kombiniere granulierende Grautöne mit wenigen harten Kanten. Lass Pigmentränder stehen, wo das Auge Halt braucht. Erzähle von einem Felsen, den du gemalt hast – was war seine auffälligste Form? Kommentiere und inspiriere andere.

Komposition und Blickführung im Landschaftsaquarell

Kleine Schwarzweiß-Skizzen klären Licht, Mittelton, Schatten. Drei Werte reichen oft, um die Szene zu tragen. Teile ein Foto deiner Thumbnails und schreibe, welche Komposition dich überraschend überzeugt hat.
Gaidamvip
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.